Der Wandel am Arbeitsmarkt ist schon seit geraumer Zeit spürbar – immer mehr Bereiche verändern sich vom Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt. Denn das Sagen haben immer häufiger die Bewerber, nicht mehr die Unternehmen. Dies erfordert einen Neuorientierung bei der Personalgewinnung und -beschaffung. Die Unternehmen müssen attraktive Darstellungen an den relevanten Kontaktstellen (Plattformen für die Personalansprache) sowie […]

HR LinkBits im Mai: Beiträge zur Gestaltung der digitalen Reise von HR!
Letzte Woche fand unser erste HR Innovation SUMMIT statt und wir sind sehr zufrieden: Es war eine spannende Diskussion mit vielen unterschiedlichen Perspektiven auf die Digitalisierung der HR-Funktion. Insgesamt zu urteilen ist – dass wir noch lange nicht da sind, wo die Experten meinen, dass Unternehmen schon sein sollten. Es gibt durchaus noch viele Ressentiments […]

HR LinkBits im April: Purpose-Driven in der Kritik, Talent Experience Trend, Analytics-Denke in HR und Holacracy-Review
In der Vorbereitung des kommenden HR Innovation SUMMITs wie auch der weiteren Diskussion starten wir hier mit einer neue Kategorie – den „HR LinkBits“ – , in der wir einmal monatlich spannende Beiträge rund um HR Innovation und die Digitalisierung der HR Funktion kommentieren wollen. Den Start machen wir mit folgenden Beiträgen …. zur kritischen […]

Warum eigentlich Recruiting FORUM und nicht Talent Acquisition FORUM?
Die Gewinnung von geeignetem Personal ist im stetigen Wandel – und mit dieser Veränderung auch die Begrifflichkeiten und Konzepte, die in diesem Kontext verwendet werden. Was vorgestern noch „Recruiting“ war, ist nach Josh Bersin heute die „Talent Acquisition“. Der Unterschied liegt in der systematischen und langfristig vorbereiteten Kontaktaufnahme und Beziehungspflege zu potentiellen Kandidaten – im […]

Vom Talent Management FORUM zum Recruiting FORUM
Nach dem Talent Management FORUM in 2018 starten wir in 2019 das „Recruiting FORUM„. Der Grund hierfür liegt teilweise darin, dass wir mit dem HR Innovation SUMMIT das Thema der Personalentwicklung und seinen neuen Ansätze bereits abdecken und dass das Themenfeld der neuen digitalen Aktivitäten im Personalmarketing und der Personalgewinnung eine ganz eigene Diskussion braucht. […]

Jan C. Weilbacher: HR muss die Voraussetzungen für effektivere Zusammenarbeit und Vernetzung schaffen, das Talent Management muss daran ausgerichtet werden! #tmforum
Im heutigen Referenten-Interview stellen wir Jan C. Weilbacher vor, der als Autor des Buches „Human Collaboration Management“ einige spannende Thesen für die Rolle des HR-Management sowie Folgerungen aus diesem Ansatz für das Talent Management hat.

Sebastian Sellinat: Mit der digitalen Candidate Journey müssen auch Prozessschritte angepasst werden! #tmforum
In diesem Referenten-Interview zum Talent Management FORUM freuen wir uns über die Antworten von Sebastian Sellinat, Senior Manager Human Resources bei der Aareal Bank, über seine alten und neuen Ansätze beim Talent Recruiting befragt.

Rüdiger Schönbohm: Talent Management muss Menschen mit ganzheitlichen Blick fördern – und nicht In-Silo-Denker! #tmforum
Im heutigen Interview aus unser Reihe „Veränderungen im Talent Management“ freuen wir uns über die Antworten von Rüdiger Schönbohm, Organisations- und Managementberater sowie Business Partner IPA und Workshop-Leiter des Pre-Konferenzseminars beim Talent Management FORUM. Er war viele Jahre in der zentralen Organisationsentwicklung der Bosch-Gruppe tätig und zuletzt als Vice President verantwortlich für die Weiterentwicklung des Technologiekonzerns in […]

Im Gespräch mit Alexander Grünert, Maja Kuko und Carolin Matthiä: Modernes Talent Management zielt auf die Entwicklung einer neuen Lern- und positiven Unternehmenskultur ab! #tmforum
Ergänzend zur Vorstellung und Befragung unserer ersten drei Experten im Ambassador-Programm zu unseren Veranstaltungen kommt hier nun der zweite Teil – mit Meinungen zum Thema von weiteren Botschaftern der Veranstaltung als Ergänzung der Interview-Reihe. Im Gespräch hatten wir Alexander Grünert, Maja Kuko und Carolin Matthiä. Alexander Grünert – ist Leiter des Recruitings für den Ingenieurdienstleister […]

Im Gespräch mit Stefan Döring, Jens Kollmann & Henrik Zabrowski: HR braucht ein neues Menschenbild!
Nach den ersten Referenten-Interviews haben wir heute drei Teilnehmer unseres Ambassador-Programms um ein paar Antworten gebeten: Dr. Stefan Döring, Jens Kollmann und Henrik Zaborowski.