Zum Abschluss unserer Interview-Reihe freuen wir uns noch über die Antworten von Tina Arens, HR-Analytics Research Scientist & Ph.D Candidate an der HTW Berlin. Sie hat im Februar das Talent Analytics Symposium organisiert und unterstützt das Workforce Analytics FORUM als Botschafterin. Im Interview haben wir sie kurz zur ihrer Sicht auf die Entwicklung befragt.

Cornelia Kunert: Datenanalyse ist essentiell. Wie soll ein Unternehmen Entscheidungen treffen ohne die Fakten zu kennen! #wfaforum
Im heutigen Referenten-Interview freuen wir uns noch über die Antworten von Cornelia Kunert, Employee Experience & HR Analytics Expert und Referentin beim Workforce Analytics FORUM am 18.04. Ihre Expertise zum Thema konnte sie u.a. über ihre Position als Global Employee Engagement Lead bei der Zurich Versicherung aufbauen. Aus diesem Schatz von Erfahrungen berichtet sie auf der Veranstaltung. […]

Tom Haak: For Improving the Employee Experience HR Analytics are Key! #wfaforum
As you may notice from the language of today’s post – the interview series on our speakers at Workforce Analytics FORUM is going international! We are very happy to feature the answers of our keynote speaker Tom Haak, Director of the HR Trend Institute and listed on the HR Gurus A-Z List for Q4 2017 by CakeHR. […]

Dr. Daniel Mühlbauer: Auf dem Weg zum Daten-basierten HR-Management braucht es informierten Pragmatismus!
Im zweiten Interview zum Workforce Analytics FORUM haben wir uns mit Dr. Daniel Mühlbauer, Mitbegründer von function(HR) über den Gegenstand und die Herausforderungen beim People Analytics Ansatz unterhalten.

Thomas Faust: In vielen HR Organisationen fehlt noch das Verständnis für Evidenz-getriebenes HR-Management
Zum Start der Interview-Reihe zum Workforce Analytics FORUM freuen wir uns über die Antworten von Thomas Faust von Deloitte Consulting – rund um seine Einschätzung zur Reifeentwicklung des Themas HR Analytics.

HR braucht ein Daten-basiertes Denken, um den Kulturwandel erfolgreich zu gestalten! #wfaforum
Der Kulturwandel ist ein zentrales Element – nicht nur bei der digitalen Transformation der Unternehmen. Gleichsam gilt, dass eine „neue“ Kultur nicht erzwungen werden kann, sondern sich ergeben muss. „Leadership“ wird dabei als ein wichtiger Hebel verstanden, bei dem durch das Vorleben bestimmter Rollenbilder und Verhaltensweisen der Führungskräfte ein „soziales Lernen“ und eine Verhaltensänderung bei […]

People & Workforce Analytics für mehr gut als nur die Eignungsdiagnostik! #wfaforum
Im April starten wir im Rahmen unserer Reihe HR Innovation SUMMIT neben dem Talent Management FORUM auch mit dem Workforce Analytics FORUM. Dabei geht es um datenbasierte Analysen für den HR-Bereich – für die Personalplanung und -entwicklung wie auch die Organisationsentwicklung und das Veränderungsmanagement. Die technologischen Möglichkeiten sind heute verfügbar (Big Data lässt grüßen!) – […]

Mit Workforce Analytics mehr über den Wandel im Unternehmen verstehen
Im letzten Artikel haben wir ja bereits festgehalten, warum wir „HR im Wandel“ und auch den Bedarf für zwei neue Veranstaltungen sehen. In diesem Beitrag möchte ich noch einmal mehr auf das geplante „Workforce Analytics FORUM“ eingehen und die dahinterstehende Fragestellung.