Clubhouse als neue Social Audio Plattform hat zum Jahreswechsel einen großen Hype in Deutschland bekommen und vielen alten und neuen Themen eine Plattform für spannende Diskussion gegeben. Auch zum Wandel des HR Managements, neuen Ansätze im Recruiting und sonstigen HR-Fragestellungen haben sich hier verschiedene Format gefunden, die in regelmässiger Form Experten und Praxisverantwortliche zusammenbringen. Für […]

Rückblick auf den #hrtalk mit Martin Rennen zu innovativen Ansätzen im Recruiting
Beim wöchentlichen #hrtalk der Shift/HR Plattform haben wir vor kurzem mit Martin Rennen, Personalleiter bei der Emscher Lippe Energie, gesprochen. Thema des Talks waren seine Ansätze im Recruiting bei der Emscher Lippe Energie (kurz ELE). Als Personalleiter der Emscher Lippe Energie – einem regionalen Energieversorger – hat Martin Rennen mit der Herausforderung des Ersatzes eine […]

Im Gespräch mit Wolfgang Brickwedde: Ob Corona hat das Recruiting nachhaltig verändert, muss sich noch zeigen!
Mittlerweile sind wir schon in der dritten Woche der #hrtalks in 2021 und hatten neben Wolfgang Brickwedde zu den Recruiting-Trends auch schon Ina Ferber zu den Personalmarketing-Trends im Gespräch und für diese Woche Eva Bottai zum Thema Leadership Coaching im Programm. Dennoch wollen wir uns kurz nochmals die Zeit nehmen und auf das Gespräch mit […]

Mehr digitales HR Management und mehr Mitarbeiterorientierung in HR für 2021
Mit frischen Elan starten wir in das neue Jahr und freuen uns auf viele spannende Diskussionen zum Wandel im Personalmanagement. Wie in unserem letzten Beitrag zusammengestellt, sehen wir, dass das letzte Jahr einige Veränderungen in Gang gebracht bzw. verstärkt hat. Die Corona-Situation wirkt allseits als Katalysator für die Digitalisierung – und dies erfordert ein weiteres […]

Es ist vollbracht – die #hrtalks 2020 sind im Kasten und es war uns ein Fest!
Das Jahr neigt sich dem Ende und wir sehnen uns alle etwas Normalität. Aber leider haben sowohl der Virus als auch die Folgeerscheinungen uns weiterhin voll im Griff – was sich wohl auch nicht mit dem Jahreswechsel wesentlich verbessert. Wenngleich wir natürlich alle Hoffnung auf eine Besserung in 2021 haben und neue Wege gehen wollen. […]

Im Gespräch mit Marcel Rütten über Trends für das Recruiting in 2021
Langsam kommen wir zum Ende der #hrtalks 2020 – gleichsam sind wir schon in den Planungen der Talks für 2021 ab dem 08.01. Zum Jahresende haben wir aber mit dem Gesprächen heute (mit Marcel Rütten) und nächste Woche (Prof. Dr. Nico Rose) noch zwei „Filetstücke“ auf unserer Gästelise (siehe Auflistung aller bisherigen Talks am Ende […]

Alte und neue Fragen für die Personalentwicklung auf dem Weg ins New Normal
Morgen schon – am 25.11. – startet unser Shift/HR Innovation SUMMIT zu aktuellen Fragestellungen auf der HR-Transformationsreise (und am 26.11. das Recruiting FORUM zum Wandel im Recruiting). Dass HR im Wandel steht, ist nicht nur bei uns im Blog und unserer Veranstaltungen Name des Programms sondern seit Längerem Thema vieler Diskussionen. Sowohl die wirtschaftlichen und […]

Onboarding bekommt eine noch wichtigere Bedeutung im New Normal
Ein durchdachter Onboarding-Prozess ermöglicht für neue Mitarbeiter einen guten Start im Unternehmen, erhöht die Motivation und sorgt dafür, dass sich der neue Mitarbeiter ab dem ersten Arbeitstag wohl und willkommen fühlt. Die Qualität des Onboardings zahlt auf die Mitarbeiterzufriedenheit wie auch die Candidate Retention ein. In Zeiten der Pandemie und des Homeoffice hat das Onboarding […]

Diskussionen zu den Herausforderungen für das Personalmarketing & Recruiting im Corona-Zeitalter – beim Recruiting FORUM 2020
Nächste Woche treffen wir uns zum ersten virtuellen Recruiting FORUM. Im Rückblick war das Recruiting FORUM im Dezember letzten Jahres fast eine unserer letzten Präsenzveranstaltungen. Mit vielen Projektberichten und spannenden Impulsvorträgen haben wir im Münchener Rilano-Hotel einen interessanten Erfahrungsaustausch gehabt. Zentrales Thema im letzten Jahr war die „gefühlt“ schwierige Situation bei der Personalgewinnung – landläufig […]

Das „digitale Mindset“ als Zukunftskompetenzen für die Mitarbeiter im New Normal
Vor ein paar Wochen hatten wir Saskia Grossmann, Head of Academy bei der ONESTOPTRANSFORMATION AG, als Gast im #hrtalk und sprachen mit ihr über die Ergebnisse der Studie „Digitales Mindset – Wertschöpfungstreiber für die Zukunft„. In der Studie wurde der Zusammenhang personenbezogener Ausprägungen bestimmter Persönlichkeitsmerkmale bzw. Verhaltensdispositionen und den zugehörigen, nach Branchen aggregierten Unternehmensdaten analysiert. […]